Anke Precht

Psychologin und Autorin

Anke Precht ist Psychologin und Sportpsychologin. Sie coacht Leistungssportler sowie Menschen, die im Job unter hohen Anforderungen stehen. Ihre Themen sind der Umgang mit Druck, mit herausfordernden Emotionen, mit schwierigen Mitarbeitenden, das Performen unter Druck, in Veränderungssituationen und in Konfliktfeldern. Sie unterstützt beim Umgang mit hohem Stress, bei der Regulation von Gefühlen, nach traumatischen Erfahrungen, zum Beispiel Unfällen, und bei der Burnout-Prophylaxe. Menschen im Burnout hilft sie dabei, in Balance und schnell wieder auf die Beine zu kommen. Außerdem coacht sie bei besonderen kommunikativen Herausforderungen.

www.ankeprecht.de

Workshops mit Anke Precht

01
Oktober 2025
Resilienz

Gelassen powern ohne auszubrennen – Leistungsfähigkeit und Regeneration langfristig entwickeln, Flow und Kreativität bewusst und gezielt auslösen

In diesem interaktiven Workshop lernen Sie, wie Sie die eigene Energie steuern und vermehren können, anstatt sie einfach nur zu verbrauchen.

02
Oktober 2025
Kommunikation

Crashkurs Körpersprache – Körpersprache bei sich und anderen verstehen und bewusst für Selbstwirksamkeit und beruflichen Erfolg einsetzen

Sie lernen die Basics von Körpersprache kennen und nutzen und erleben ganz konkret die Wirkung verschiedener Ausdrucksformen.

06
Oktober 2025
Resilienz

Crashkurs Resilienz – Mentale Widerstandsfähigkeit langfristig entwickeln

Mitarbeitende und Führungskräfte, die resilient sind, können ihre Emotionen besser steuern, gelassener agieren, und sie sind belastbarer, ausgeglichener und Vorbild für KollegInnen.

05
November 2025
Resilienz

Crashkurs Resilienz – Mentale Widerstandsfähigkeit langfristig entwickeln

Mitarbeitende und Führungskräfte, die resilient sind, können ihre Emotionen besser steuern, gelassener agieren, und sie sind belastbarer, ausgeglichener und Vorbild für KollegInnen.

06
November 2025
Leadership

Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden

Es gibt in fast allen Unternehmen Mitarbeitende, die auch erfahrene Führungskräfte vor Herausforderungen stellen.

26
November 2025
Kommunikation

Crashkurs Körpersprache – Körpersprache bei sich und anderen verstehen und bewusst für Selbstwirksamkeit und beruflichen Erfolg einsetzen

Sie lernen die Basics von Körpersprache kennen und nutzen und erleben ganz konkret die Wirkung verschiedener Ausdrucksformen.

27
November 2025
Resilienz

Gelassen powern ohne auszubrennen – Leistungsfähigkeit und Regeneration langfristig entwickeln, Flow und Kreativität bewusst und gezielt auslösen

In diesem interaktiven Workshop lernen Sie, wie Sie die eigene Energie steuern und vermehren können, anstatt sie einfach nur zu verbrauchen.

10
Dezember 2025
Teamentwicklung

Hochleistungsteams entwickeln

Verstehen, wie Höchstleistung im Team entsteht und im eigenen Team bewusst fördern.

11
Dezember 2025
Resilienz

Crashkurs Resilienz – Mentale Widerstandsfähigkeit langfristig entwickeln

Mitarbeitende und Führungskräfte, die resilient sind, können ihre Emotionen besser steuern, gelassener agieren, und sie sind belastbarer, ausgeglichener und Vorbild für KollegInnen.

08
Januar 2026
Kommunikation

Crashkurs Körpersprache – Körpersprache bei sich und anderen verstehen und bewusst für Selbstwirksamkeit und beruflichen Erfolg einsetzen

Sie lernen die Basics von Körpersprache kennen und nutzen und erleben ganz konkret die Wirkung verschiedener Ausdrucksformen.

19
Januar 2026
Leadership

Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden

Es gibt in fast allen Unternehmen Mitarbeitende, die auch erfahrene Führungskräfte vor Herausforderungen stellen.

20
Januar 2026
Resilienz

Gelassen powern ohne auszubrennen – Leistungsfähigkeit und Regeneration langfristig entwickeln, Flow und Kreativität bewusst und gezielt auslösen

In diesem interaktiven Workshop lernen Sie, wie Sie die eigene Energie steuern und vermehren können, anstatt sie einfach nur zu verbrauchen.

21
Januar 2026
Resilienz

Crashkurs Resilienz – Mentale Widerstandsfähigkeit langfristig entwickeln

Mitarbeitende und Führungskräfte, die resilient sind, können ihre Emotionen besser steuern, gelassener agieren, und sie sind belastbarer, ausgeglichener und Vorbild für KollegInnen.

16
Februar 2026
Resilienz

Crashkurs Resilienz – Mentale Widerstandsfähigkeit langfristig entwickeln

Mitarbeitende und Führungskräfte, die resilient sind, können ihre Emotionen besser steuern, gelassener agieren, und sie sind belastbarer, ausgeglichener und Vorbild für KollegInnen.

04
März 2026
Resilienz

Gelassen powern ohne auszubrennen – Leistungsfähigkeit und Regeneration langfristig entwickeln, Flow und Kreativität bewusst und gezielt auslösen

In diesem interaktiven Workshop lernen Sie, wie Sie die eigene Energie steuern und vermehren können, anstatt sie einfach nur zu verbrauchen.

05
März 2026
Leadership

Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden

Es gibt in fast allen Unternehmen Mitarbeitende, die auch erfahrene Führungskräfte vor Herausforderungen stellen.

06
März 2026
Kommunikation

Crashkurs Körpersprache – Körpersprache bei sich und anderen verstehen und bewusst für Selbstwirksamkeit und beruflichen Erfolg einsetzen

Sie lernen die Basics von Körpersprache kennen und nutzen und erleben ganz konkret die Wirkung verschiedener Ausdrucksformen.

24
März 2026
Resilienz

Crashkurs Resilienz – Mentale Widerstandsfähigkeit langfristig entwickeln

Mitarbeitende und Führungskräfte, die resilient sind, können ihre Emotionen besser steuern, gelassener agieren, und sie sind belastbarer, ausgeglichener und Vorbild für KollegInnen.

13
April 2026
Resilienz

Gelassen powern ohne auszubrennen – Leistungsfähigkeit und Regeneration langfristig entwickeln, Flow und Kreativität bewusst und gezielt auslösen

In diesem interaktiven Workshop lernen Sie, wie Sie die eigene Energie steuern und vermehren können, anstatt sie einfach nur zu verbrauchen.

14
April 2026
Kommunikation

Crashkurs Körpersprache – Körpersprache bei sich und anderen verstehen und bewusst für Selbstwirksamkeit und beruflichen Erfolg einsetzen

Sie lernen die Basics von Körpersprache kennen und nutzen und erleben ganz konkret die Wirkung verschiedener Ausdrucksformen.

15
April 2026
Leadership

Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden

Es gibt in fast allen Unternehmen Mitarbeitende, die auch erfahrene Führungskräfte vor Herausforderungen stellen.

04
Mai 2026
Resilienz

Crashkurs Resilienz – Mentale Widerstandsfähigkeit langfristig entwickeln

Mitarbeitende und Führungskräfte, die resilient sind, können ihre Emotionen besser steuern, gelassener agieren, und sie sind belastbarer, ausgeglichener und Vorbild für KollegInnen.

11
Mai 2026
Leadership

Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden

Es gibt in fast allen Unternehmen Mitarbeitende, die auch erfahrene Führungskräfte vor Herausforderungen stellen.

12
Mai 2026
Resilienz

Gelassen powern ohne auszubrennen – Leistungsfähigkeit und Regeneration langfristig entwickeln, Flow und Kreativität bewusst und gezielt auslösen

In diesem interaktiven Workshop lernen Sie, wie Sie die eigene Energie steuern und vermehren können, anstatt sie einfach nur zu verbrauchen.

13
Mai 2026
Kommunikation

Crashkurs Körpersprache – Körpersprache bei sich und anderen verstehen und bewusst für Selbstwirksamkeit und beruflichen Erfolg einsetzen

Sie lernen die Basics von Körpersprache kennen und nutzen und erleben ganz konkret die Wirkung verschiedener Ausdrucksformen.