Top-Performance aufbauen und halten – Routinen für Spitzenleistung
Welches Problem löst dieser Workshop?
Spitzenleistung ist kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis von bewussten Entscheidungen, klaren Zielen und starken Routinen. In diesem Training lernst du, wie du deine eigene Energie, deinen Fokus und deine Disziplin gezielt steuerst – basierend auf Methoden aus dem Profisport.
Ziele des Workshops
Mentale Stärke entwickeln, Zeitmanagement erlernen und sich effektiv selbst zu führen
Für wen wird das Programm empfohlen?
- Geschäftsführende
- Führungskräfte
- Nachwuchsführungskräfte
Auf einen Blick
- Methoden: Trainer-Input, Feedbackrunden, Selbstreflexion & Systematik zum Aufbau und Einhaltung von Routinen
- Inhalte: Definition meines Zielzustandes, wo verliere ich Fokus und Energie, Aufbau von Routinen und ersten Schritten zur Steigerung der Disziplin, Meine Veränderung fühlen, Umgang mit Hindernissen bei Routinen
- Vorteile: Klarheit über persönliche Ziele, Energie gezielt einsetzen, starke Routinen aufbauen, Widerstände meistern, Dranbleiben auf hohem Niveau
- Dauer des Workshops: 1 Tag
- Gruppengröße: min. 15 Personen im Workshop
- Lernumgebung in der MHP Arena Stuttgart: Rondell und Spielerkabine
Dein Coach

Martin Strobel, ein ehemaliger Handball-Nationalspieler, nutzt seine umfangreiche Führungserfahrung und Praxiswissen, um individuelle Führungskonzepte für Unternehmen zu entwickeln. Als Europameister und Bronzemedaillengewinner bei den Olympischen Spielen weiß er, was erfolgreiche Teamarbeit ausmacht. Mit seinem Teamplayer Prinzip überträgt er Denk- und Handlungsweisen aus dem Spitzensport in die Unternehmenswelt, um Menschen und Organisationen in Führung und Leistung zu aktivieren.
Martin Strobel begann seine Karriere als Handballspieler in der Bundesliga und der Nationalmannschaft, wo er große Erfolge und auch Rückschläge erlebte. Der Wendepunkt in seinem Leben kam jedoch durch eine persönliche Krise, die ihn dazu brachte, sich neu zu erfinden. Diese Erfahrungen hat er in seinem Buch „Höhepunkt am Tiefpunkt“ verarbeitet.
Heute ist er Berater, Coach und Unternehmer und nutzt seine Erfahrungen aus dem Spitzensport sowie sein Wissen über mentales Training und Teamführung, um Unternehmen zu beraten. Er unterstützt Geschäftsführer und Führungskräfte und ihre Teams dabei, ihre Rollen besser auszufüllen, Stress zu reduzieren, den Fokus zu erhöhen und echte Teamarbeit zu fördern. Sein Ziel ist es, weniger Theorie und mehr praktische Umsetzung zu erreichen, sei es in Coachings, Seminaren oder intensiven Trainings. Er verwendet dabei eine Reihe von Coaching-Methoden, die auf seinen Erfahrungen als Profisportler und Teamplayer basieren.