Künstliche Intelligenz verstehen und nutzen: Chancen, Risiken und konkrete Anwendungen

Workshop mit Andreas Schrade

Welches Problem löst dieser Workshop?

Am Ende des Workshops besitzen die Teilnehmenden ein klares Bild bezüglich KI. Deren Funktionsweise, Möglichkeiten und praktische Anwendungsszenarien, eine realistische Einschätzung zu Chancen und Risiken und konkrete Ideen, wie diese im Berufsalltag eingesetzt werden können.

Ziele des Workshops

  • Verständnis schaffen für Künstliche Intelligenz
  • Anwendungsnähe bereitstellen
  • Kompetenzen für relevante Tools fördern
  • Kritische Perspektive beleuchten
  • Spielerische Wissensvermittlung mit Sportbezug

Für wen wird das Programm empfohlen?

  • Berufstätige
  • Privatpersonen
  • Führungskräfte
  • Selbständige
  • Unternehmer aus KMUs
  • (keine Vorkenntnisse notwendig)

Auf einen Blick

  • Methoden: Trainer-Input, praktische Experimente, Gruppenarbeiten, kreative Techniken zum Entdecken gewinnbringender Anwendungsfälle
  • Inhalte: Grundlagen KI leicht erklärt, Chancen & Risiken im Überblick, KI-Tools heute, KI im Alltag & Unternehmenseinsatz, Rechtliches & häufige Stolperfallen, Praxistraining, Ausblick
  • Vorteile: KI Verständnis - Mythen und Fakten, KI Kompetenzen - KI-Tools und deren praktische Anwendungsmöglichkeiten, KI Praxisnah - Vermittlung Alltagskompetenz, KI Kreativität - was alles möglich
  • Dauer des Workshops: 1 Tag
  • Gruppengröße: min. 8 bis max. 16 Personen
  • Lernumgebung Hybrid: 1-Tages-Workshop in Präsenz inkl. zwei digitale Live-Q&A Calls (je 1h) im Nachgang, um Fragen zu beantworten
  • check
    In unseren Räumlichkeiten in der MHPArena
  • check
    1.290 € Euro pro Person zzgl. Ust.

Dein Coach

Andreas Schrade

CEO & Founder GATE5 GmbH

Über Andreas

Andreas Schrade ist Software- und KI-Entwickler und Unternehmer. Er entwickelt interaktive Apps, E-Commerce-Plattformen und schon seit 2016 kundenspezifische KIs, unter anderem für große Medienunternehmen. Für renommierte Magazine wie Business Insider schreibt er zu Themen rund um Künstliche Intelligenz. In seinem Podcast „KI fürs Business“ hilft er auch Unternehmern, in kürzester Zeit praxisrelevantes Wissen über KI zu gewinnen. Darüber hinaus ist Andreas bekennender Fan und Nutzer frei verfügbarer KIs, die das Leben erleichtern. 

Neben seinem Engagement in seinem eigenen Unternehmen GATE5 widmet er sich dem Aufbau dreier Start-ups, davon eins mit KI-Schwerpunkt. Seine Technologie-Begeisterung teilt er auch gern mit Kollegen und Software-Laien, denen er Lust machen will auf technologische Entwicklungen, die großen Chancen, die sie eröffnen und ihren unangestrengten Einsatz in Unternehmen. 

www.gate5.digital