Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten
Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten
Veränderungen sind in der heutigen Geschäftswelt unvermeidlich, doch der erfolgreiche Umgang damit kann den Unterschied zwischen Wachstum und Stagnation ausmachen. Unser Training „Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten“ unterstützt Führungskräfte und Mitarbeitenden dabei, Change Management als Chance zu begreifen und proaktiv mit Widerständen umzugehen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Sofort umsetzbare Strategien: Die Teilnehmenden erlernen praxiserprobte Tools und Methoden, um Veränderungen effektiv und nachhaltig zu implementieren.
- Verbesserte Kommunikation: Mit gezielten Kommunikationsstrategien sorgen Sie für Klarheit und Vertrauen während des gesamten Veränderungsprozesses.
- Erweiterte Perspektiven: Durch die Simulation realer Veränderungsszenarien erleben die Teilnehmenden hautnah, wie es sich anfühlt, in verschiedenen Rollen zu agieren. Diese Erfahrungen schärfen das Verständnis und fördern die Empathie und das gegenseitige Verständnis im Team.
Wer sollte teilnehmen? Dieses Training richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Veränderungsprozessen ausbauen und ihre Organisation aktiv in die Zukunft führen möchten.
Setzen Sie auf nachhaltige Transformation und bereiten Sie Ihre Teams optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vor.
Dein Coach

Laura Rabaközi ist systemischer Coach, Dozentin und Trainerin mit über 20 Jahren Erfahrung in der Logistikbranche, davon mehr als 15 Jahre in führenden Vertriebspositionen im In- und Ausland (u.a. Vertriebsleitung und Global Key Account Management). Ihr Fokus liegt auf der Begleitung von Veränderungsprozessen, der Förderung von Klarheit und dem Anregen von Perspektivwechseln. Sie unterstützt in der Zusammenarbeit dabei, den mutigen Schritt aus der Komfortzone zu wagen, neue Wachstumschancen zu entdecken und authentische Selbstwirksamkeit zu entfalten. Mit ihrer praxisnahen und zielgerichteten Arbeitsweise, sowie ihrer zugewandten Art, macht sie Veränderungen spür- und erlebbar und ermöglicht nachhaltige Entwicklungen in beruflichen Kontexten.